Einträge von Udo Stein

Schulstartgeld einführen um Familien zu entlasten!

In Tirol bekommt man als Eltern schulpflichtiger Kinder von 6-15Jahren ein jährliches Schulstartgeld in Höhe von 145,35€ pro Kind! Damit soll sichergestellt werden, dass Kinder aus ärmeren Familien die nötigen Materialien für den Schulstart zur Hand haben und sich diese auch leisten können. Wer schulpflichtige Kinder hat, der weiß, dass es nach den Sommerferien ein […]

Ich SPENDE die 2,25% Diätenerhöhung in GÄNZE!!!

Gestern wurde im Plenum des Landtages von Baden-Württemberg zu später Stunde im Schnelldurchlauf eine Diätenerhöhung von 2,25% für alle Abgeordnete beschlossen! Dabei herrschte seltene Einigkeit im Plenum. CDU, FDP, SPD, GRÜNE gönnen sich diese Erhöhung gerne. Einzig die Fraktion der AfD stimmte dagegen! Ich finde, dass man nicht Wasser predigen und Wein saufen kann! Dem […]

VMeine heutige Pressemitteilung zum Thema „BREXIT“:

MdL Stein begrüßt den Brexit und sieht damit steigende Chancen auf ein „Europa der Vaterländer“! Mit großer Freude reagiert MdL Udo Stein auf den Ausgang des britischen Referendums, bezüglich eines Austrittes Großbritanniens aus der EU. „Mit dem sog. Brexit hat die Vernunft bei den Briten gesiegt und die Politik Angela Merkels hat einen herben Rückschlag […]

MdL Stein ist erstaunt über das Demokratieverständnis von Frau Jutta Niemann (MdL/Grüne) und Herrn Friedrich Bullinger (MdL/FDP)!

Mit Erstaunen reagierte MdL Stein auf die im Haller Tagblatt erschienen Äußerungen von Herrn Bullinger und Frau Niemann bezüglich dem Umgang mit der AfD. „Das ist schon ein starkes Stück und läßt zudem erahnen wie es um das Demokratieverständnis der beiden Abgeordneten aus dem Wahlkreis Schwäbisch Hall bestellt ist“, sagt Stein. Damit bezieht sich Stein […]

Sofortige Aufhebung der Sanktionen gegen Rußland!

Ich sprach mich heute bei einem Interviewtermin für die sofortige Aufhebung der Sanktionen gegen Rußland aus! Diese Sanktionen schaden im Endeffekt nur der Bevölkerung von Baden-Württemberg. Mittels einer sog. „kleinen Anfrage“ an die Landesregierung versuche ich in Erfahrung zu bringen, welchen wirtschaftlichen und damit auch finanziellen, Schaden diese Sanktionen unserem Land bisher unsinnigerweise eingebrockt haben. […]