Einträge von Udo Stein

FDP zeigt sich erneut als „PLAGIATOR“!

In der letzten Plenarsitzung ging es um einen von der AfD-Fraktion eingebrachten Gesetzesentwurf. Dieser sollte vorsehen, dass Waffenbesitzer, welche mit einer unbegründeten Kontrolle durch das zuständige Amt „beglückt“ werden, dafür keine Gebühren mehr entrichten müssen. Die aktuelle Gesetzeslage sieht vor, dass jede Kontrolle eine Gebühr nach sich zieht. Diesen Umstand hätte die AfD-Fraktion mittels eines […]

MdL Stein sieht beim Thema „Tierwohl“ den Fehler in Brüssel und fordert mehr Kompetenzen auf Länderebene!

In seiner Rede am 01.02. im Stuttgarter Landtag kritisierte MdL Udo Stein, Fraktionssprecher für den ländlichen Raum und Verbraucherschutz, das Vorgehen der EU scharf. Er forderte eine Veränderung der Politik, welche nur eine „Befreiung von Brüssel“ und eine Verlagerung der Kompetenzen zurück auf Länderebene beinhalten könne. Dass Tiere in der heutigen Zeit, beispielswiese bei langen […]

MdL Udo Stein begrüßt die Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes (VGH) Mannheim zum Rückbau der Windkraftanlage „Orlach 6“ bei Braunsbach

Pressemitteilung: „Ich begrüße die Entscheidung des VGH und gratuliere den Vertretern des Naturschutzbundes (NABU) zu diesem Sieg gegen die ausufernden Windkraftpläne in Baden-Württemberg“, so der Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Schwäbisch Hall, Udo Stein.   Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim hat zweitinstanzlich geurteilt, dass der Arten und Naturschutz über den Windkraftplänen von EnBw und Partnern steht. Die Windkraftanlage […]

NEUJAHRSEMPFANG des AfD Kreisverbandes Hohenlohe/Schwäbisch Hall mit Guido Reil!

DER STEIGER KOMMT! Guido Reil, bekanntes Gesicht der AfD und Mitglied im Bundesvorstand, wird am Sonntag, den 14.Januar 2018 ins Schlosshotel Döttingen zum Neujahrsempfang des AfD Kreisverbandes Hohenlohe/Schwäbisch Hall kommen. Beginn der Veranstaltung, zu welcher auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen sind, ist um 16Uhr. Ich freue mich auf Sie! Udo Stein, MdL Kreissprecher

Liebe Freunde, sehr geehrte Mitbürger, geschätzte Mitarbeiter des DLRG und vor allem Familienangehörige!

Hiermit möchte ich für die kürzlich und tragisch verstorbene des DLRG mein tiefstes Mitgefühl aussprechen. Ein Mensch, der sich ehrenamtlich für seine Mitmenschen einsetzt, verdient sicherlich mehr als nur Dankesworte! Im Einsatz des DLRG setzt man stets sein Leben für andere Menschen ein. Wenn man dabei auf so tragische Art und Weise sein eigenes Leben […]

MdL Udo Stein begrüßt Förderung zum Übergang von der Schule in den Beruf, sieht allerdings Fehler im Schulsystem

Das Ministerium für Wirtschaft Arbeit und Wohnungsbau teilt in einer Pressemitteilung mit, dass seit Beginn des aktuellen Schuljahres 1,5 Stellen am Berufsschulzentrum Schwäbisch Hall geschaffen wurden, um Schülern den Übergang von der Schule in den Beruf zu ermöglichen. Hierfür werden 90.000€ jährliche Förderung veranschlagt.   Aktuelle & Vorgänger-Regierung haben der Entwicklung deutscher Schüler nachhaltig geschadet. […]

MdL Udo Stein fordert Programm zur Reduzierung der Schwarzwildbestände in Baden-Württemberg

Schwarzwild wird seit Jahren immer mehr zu einem echten Problem in Baden-Württemberg. Die Bestände steigen stetig an. Die Gefahr eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest, welche von Wild auch auf Hausschweine übertragen werden kann, steigt dadurch enorm an. Zwar wurde von Minister Hauk ein „Runder Tisch Schwarzwild“ einberufen, welcher gelegentlich tagt, jedoch lassen effiziente Verbesserungen weiter […]

Vergnügungsreise nach Neuseeland: Umweltschädigend für viel Geld um die halbe Welt

Die AfD-Fraktion zweifelt den Sinn und Zweck einer Informationsreise von Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) nach Neuseeland. Die Antworten auf eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Udo Stein, Stefan Herre, und Thomas Palka (Drucksache 16/1602) offenbaren, wie unnütz, steuergeldverschwendend und letztlich auch umweltschädlich diese Unternehmung ist. Die Reisekosten des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz betragen rund […]

500 Jahre Reformation in Deutschland!

Am 31. Oktober 1517 hat Martin Luther an der Schlosskirche zu Wittenberg 95 Thesen angeschlagen. Darin protestierte er gegen Ablasshandel und weitere Missstände in der katholischen Kirche. Luther übersetzte die Bibel von lateinischer in deutsche Sprache und sorgte damit dafür, dass erstmalig das „gemeine Volk“ die heilige Schrift auch lesen konnte. Man kann ihn, „etwas […]