30 Milliarden für die EU? Streit um Beitragshöhen eskaliert!
Schon
heute sind wir Brüssels Zahlmeister, bringen mit Abstand mehr ein, als
alle anderen. Jetzt könnten sich Deutschlands finanzielle Belastungen
sogar noch mehr als verdoppeln!
Aktuell wird der Finanzrahmen
des EU-Haushalts neu verhandelt. Für uns soll das augenscheinlich in
einer empfindlichen Beitragserhöhung enden. Ohne einen Beitragsrabatt
würde der deutsche Nettobeitrag bis zum Jahr 2027 auf 30 Milliarden
Euro steigen. Dieser lag 2018 noch bei 13,5 Milliarden Euro – bei weitem
der höchste Beitrag aller Mitgliedsstaaten. Zum Vergleich: Frankreich
zahlte am zweitmeisten, allerdings „nur“ 6 Milliarden Euro.
Die
EU möchte die Beitragsrabatte abschaffen, die meisten Länder sind
ebenfalls dafür, denn sie zahlen entweder sowieso ganz wenig oder sind
gleich Nettoempfänger. Der aktuelle Beitrag errechnet sich anhand der
Wirtschaftsleistung des jeweiligen EU-Mitgliedslandes. Aufgewendet wurde
bisher ein Prozent der Wirtschaftsleistung. Nun soll auf 1,11 Prozent
erhöht werden – ginge es nach Kroatien, Polen oder Griechenland sogar
auf 1,3 Prozent!
Deutschland steuert unaufhörlich auf die
Rezession zu. Unternehmen rufen die Kurzarbeit aus, der Export bricht
ein, bei der Beurteilung des Wirtschaftsstandorts fällt Deutschland in
den Keller. Unter diesen Voraussetzungen noch mehr Budget in Brüssels
gierigen Rachen zu versenken, wäre geradezu absurd. Stets aufs Neue
zeigt sich, dass wir als Zahlmeister zwar die Brieftasche üppig öffnen
dürfen, ansonsten aber nichts zu bestimmen haben. Im Gegenteil, die EU
untergräbt regelmäßig unsere nationale Souveränität.
Weitere
Unsummen für diese Technokraten? Nein! Unsere AfD-Delegation im
EU-Parlament wird den jüngsten Bestrebungen mit aller Härte
entgegentreten!
https://www.focus.de/politik/deutschland/streit-um-beitragserhoehungen-30-milliarden-zahlt-deutschland-bald-doppelt-so-viel-in-den-eu-haushalt-ein_id_11243865.html?fbclid=IwAR3GWvBSgGIjdmf6z86KsCaQC0U_Tw-WtB3cNmhSIsJJFFhb8j-OKdm7U3A
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!