Nato bleibt bei harter Russland-Linie
Auf dem NATO-Gipfel in Brüssel wurde Deutschland für seine marode Bundeswehr kritisiert. Das ist durchaus nachvollziehbar, betrachtet man den aktuell desolaten Zustand unserer Truppe.
Vielleicht konnten die Vertreter der Bundesregierung wenigstens mit ihrem neuen „Marketing-Projekt“ punkten. Siehe dazu auch den Post bezüglich „Transen bei der Truppe“ ein paar Tage zuvor. Dies darf allerdings bezweifelt werden.
US-Präsident Trump fährt seinen eingeschlagenen Kurs rigoros weiter und wird dabei für deutsche Befindlichkeiten und Marketing-Ideen wenig übrig haben.
So ist es auch kaum verwunderlich, dass die NATO-Mitgliedstaaten bezüglich des Verhältnisses zu Russland bei ihrer „harten Linie“ bleiben. Schließlich benötigt das Militärbündnis seine Daseinsberechtigung und das geht eben nur, wenn der „Feind“ klar definiert und hart gegen ihn vorgegangen wird.
Die AfD setzt derweil ganz klar auf Entspannung und eine Politik der Annäherung. Es ist immer besser mit als über jemanden zu reden.
Ein friedfertiges Zusammenleben in Europa wie in der Welt kann nur MIT und nicht GEGEN Russland erfolgen.
https://www.n-tv.de/politik/Nato-bleibt-bei-harter-Russland-Linie-article20525648.html
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!