Fake-News beim Spiegel! Reporter erfindet jahrelang Geschichten!

Der 33-jährige ehemalige Spiegel-Reporter „Claas Relotius“ hat über Jahre hinweg in großem Umfang Geschichten gefälscht, Personen teils komplett erfunden und Ereignisse hinzugedichtet. 14 erfundene Geschichten wurden ihm bisher nachgewiesen. Bis zu 55 Fälle könnten es sein.

Auf die Spur kam man ihm erst, als er über eine US-Bürgerwehr an der mexikanischen Grenze berichtete und ein Kollege erhebliche Ungereimtheiten feststellte.

Relotius sammelte Auszeichnungen für seine teils völlig frei erfundenen Geschichten. Erst vergangenen Monat wurde er wieder für eine seiner „Stories“ mit einem Preis ausgezeichnet.

Dieser Fall führt aktuell zu einem Erdbeben beim Spiegel und es geht wohl gerade eine Schockwelle durch die Presse, welche sich selbst stets für nahezu unfehlbar hielt und hält.

Ein Nestbeschmutzer! Garantiert ein Einzelfall! Wir liefern zu 99% gute Arbeit ab! So, oder so ähnlich, werden nun die „Entschuldigungen“ ausfallen. Dazu etwas Demut propagieren und schnell zur Tagesordnung übergehen.

Bin ich nun überrascht? Nicht wirklich!

Wir erleben seit Jahren, dass besonders Berichte über die Flüchtlingskrise wohl eher Wunschdenken und weniger der Realität entsprechen. Geschichten über die AfD werden besonders reißerisch und fernab der Wahrheit veröffentlicht. Aktuelle Themen die Regierung betreffend werden eher staatsgefällig als kritisch formuliert.

Im Bereich des Journalismus nichts Neues, kann ich daher nur sagen!

Es ist deshalb für den Bürger von immenser Wichtigkeit sich ein kritisches Bild der Sachlage zu machen und vielleicht nicht nur einer Quelle zu vertrauen. Zudem ist es angebracht sich die Informationen auch öfters von ausländischen Medien zu besorgen. Der Blick „von außen“ offenbart ein teils ganz anderes Bild der Vorgänge in unserer Republik.

Der Aufschrei in der Medienlandschaft wird nun groß sein. Betroffene Hunde bellen eben! Besserung wird gelobt werden. Doch am Ende wird sich wohl wenig verändern. Es bleibt uns also weiterhin nichts als selbst aktiv zu werden, kritisch zu hinterfragen und nicht alles bedingungslos zu glauben, was einem die sog. „etablierten Medien“ als wahre Geschichte verkaufen wollen.

Am Ende sind es vielleicht doch nur erfundene Geschichten fernab der Wahrheit! Dass dies möglich und auch Realität ist, hat uns dieser Fall gezeigt.

Hier zwei Artikel dazu:

https://www.focus.de/kultur/medien/spiegel-deckt-betrug-im-eigenen-haus-auf-preisgekroenter-reporter-faelschte-vielzahl-von-artikeln_id_10091459.html?fbclid=IwAR2m72D_ihzHjoQcUTdciQrNcLS-uwY5i6B7Dfb-j4tNe4B3C7xc5Uf6iOY

https://www.welt.de/kultur/medien/article185799718/Claas-Relotius-Er-hat-sein-Talent-missbraucht.html?fbclid=IwAR12ruc69ktWL7YsN2zrUoBywKfMhHQ4yAErxymuq_zEFyKShSnqp7SWA9I

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert