Dramatischer Lehrermangel: Im Jahr 2025 fehlen mehr als 26.000 Grundschullehrer!
Diese
Zukunftsaussichten sind richtig düster: Zehntausende Pädagogen fehlen
in den nächsten Jahren. Leidtragende sind unsere Kinder.
Angesichts der Prognosen der Bertelsmann-Stiftung und nicht zuletzt
aufgrund der schon herrschenden Realität beim Unterricht für die
Jüngsten müssen alle Alarmglocken schrillen! In Deutschland werden wieder mehr Kinder geboren. Schon im Oktober 2018 fehlten 15.300 Grundschullehrer. Unternommen wurde nichts.
Den drohenden Mangel von 26.300 Lehrkräften zu beheben – nur diese
Sparte wurde in der Studie berücksichtigt, an Haupt – und
weiterführenden Schulen dürfte es nicht besser aussehen – ist eine wahre
Herkulesaufgabe. Insbesondere deshalb, weil durch die Kinder der
Asylbewerber noch Sprach- sowie Integrationsherausforderungen hinzukommen und ein Anspruch auf Inklusion bei lernbeeinträchtigtem Nachwuchs besteht.
Am eklatanten Lehrermangel zeigen sich abermals die Grenzen unserer
Kapazitäten. Dass ausgerechnet im Bildungssystem die Zukunft alles
andere als rosig aussieht, ist verheerend. Die Kinder von heute und
morgen – sie alle wollen lernen und fit fürs Leben werden. Doch wie soll
das funktionieren, wenn sich keine Pädagogen finden? Man könnte die
Ruheständler in spe ermutigen, länger zu bleiben. Gleichzeitig müssen
mehr Studienplätze für das Grundschullehramt eingerichtet werden. Unsere
Kinder haben ein Recht auf die bestmögliche Bildung und Förderung. Wir
dürfen es nicht zulassen, dass sie den Zuwanderungswahnsinn der GroKo am
Ende ausbaden müssen!
https://www.focus.de/politik/deutschland/neue-studie-dramatischer-lehrermangel-im-jahr-2025-fehlen-mehr-als-26-000-grundschullehrer_id_11121084.html?fbclid=IwAR2fpqMpYDvbEk1uZ7dAXqQlYmavMMcwHM6aegvYbQgZVhRrHb0BAG1uRw8tagFoto markierenpinOrt hinzufüg
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!